Internet in Limbach - die Tarife
Momentan gibt es extrem viele Internetprovider in Deutschland. Neben dem gebräuchlichen DSL Anschluss über die Telefonleitung sind inzwischen viele DSL-Alternativen erhältlich: Kabelbetreiber, Mobilfunkbetreiber und Satellitenanbieter offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo klassisches DSL nicht zugänglich ist. Die zwei bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Angebote und Internet über die Mobilfunkanbieter (UMTS und LTE). Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetanbieter verschiedene Tarife, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bietet (bspw. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Die DSL Angebote und Aktionspreise ändern sich außerdem des Öfteren. So werben Anbieter wie O2 und Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Anbietervergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgelistet werden. Auch für die mobile Internetnutzung bieten die Provider verschiedene Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Die DSL Verfügbarkeit ist das A und O
Einst basierten fast alle DSL Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, weil etliche DSL-Anbieter ihr eigenes Daten-Netz nutzen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Techniken nutzen. Somit sollten Sie bei jedem Anbieter zuerst die Verfügbarkeit in Limbach überprüfen.Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk übertragen. Damit ähnelt die Technik dem UMTS- beziehungsweise dem HSDPA-Verfahren, mit Long Term Evolution sind aber deutlich größere Reichweiten erreichbar. Frohlocken können diejenigen, für die bis jetzt kein DSL-Anschluss machbar war: mit LTE müssen erst einmal die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in der Bundesrepublik erschlossen werden. Technisch erreicht LTE momentan Geschwindigkeiten von 100 MBit/s. Hierbei macht Surfen im Internet viel Spaß, auch aufwändige Multimedia-Applikationen können reibungslos genutzt werden. Neben LTE Paketen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefonflatrate offeriert.